, , , , , ,

Antikes Jugendstil Lapislazuli Silber Collier Max Strobl München silver necklace

1.580,00

Antikes Jugendstil Lapislazuli Silber Collier Max Strobl München silver necklace

Schönes dekoratives ausgefallenes seltenes Jugendstil Silber Collier
von Max Strobl (attrib.), München um 1912
Handarbeit in abgerundeter dreieckiger Schildform,
schöne Ornamentik, aufgelöteter Mikro-Perlrand mit aufgesetzten Spiralen,
3 ovale und ein kleinerer runder gefasster Lapislazuli Stein
mit sehr feinen aufgelöteten Silberdrähten in Spiralform,
eine Spirale großer und erhabener,
Fassung der 3 Steine mit feinster Perlrandbelötung,
Nicht signiert, ich vermute, daß es eine Arbeit von Max Strobl, München ist.
ungestempelt, auf mindestens 800 Silber geprüft
sehr schöne aufwendige Handarbeit,
Rückseite beschriftet mit: München 1912

In einem guten schönen Erhaltungszustand

Länge der Kette: ca. 46,5 cm
Höhe des Mittelteils: ca. 3,88 cm
Breite des Mittelteils: ca. 3,58 cm
Höhe mit Kettenverzierung: ca. 6 cm

Max Strobl (1861 München – 22.03.1946 München)
bekannter Münchner Goldschmied,
studierte an der Kgl. Kunstgewerbeschule in München
Bronzemedaille – Pariser Weltausstellung um 1900
Ausstellungen 1907 und 1912 in München und 1910 in Brüssel

Antique Art Nouveau Lapis Lazuli Silver Necklace by Max Strobl, Munich

Beautiful, decorative, unusual, rare Art Nouveau silver necklace
by Max Strobl (attrib.), Munich, circa 1912
Handcrafted in a rounded triangular shield shape,
beautiful ornamentation, soldered micro-pearl rim with applied spirals,
3 oval and one smaller round lapis lazuli stones set with very fine soldered silver wires in a spiral shape,
one large and raised spiral,
setting the 3 stones with the finest pearl rim soldering,
Unsigned, I suspect it is a work by Max Strobl, Munich.
Unmarked, tested for at least 800 silver
Very beautiful, elaborate handcraft,
Inscribed on the reverse: Munich 1912

In good, beautiful condition

Length of chain: approx. 46.5 cm
Height of center piece: approx. 3.88 cm
Width of center piece: approx. 3.58 cm
Height with chain decoration: approx. 6 cm

Max Strobl (1861 Munich – March 22, 1946 Munich)
Well-known Munich goldsmith,
studied at the Royal School of Applied Arts in Munich
Bronze medal – Paris World’s Fair around 1900
Exhibitions in 1907 and 1912 in Munich and 1910 in Brussels